Warum Sie ein gutes Bildhosting für Ihre E-Mail-Signatur benötigen

Email signature image hosting

This post is also available in: English Português Español Français Italiano

Das richtige Bildhosting für E-Mail-Signaturen kann einen großen Unterschied darin machen, wie Ihre E-Mail ankommt.

Auch wenn dies auf den ersten Blick keine große Rolle zu spielen scheint, werden E-Mail-Signaturen mit schlecht gehosteten Bildern negativ auffallen. Dies kann dazu führen, dass die E-Mail-Signatur ihren Zweck nicht erfüllt. Es könnte auch einen negativen Eindruck von Ihrer Marke hinterlassen.

Wenn Sie geschäftliche E-Mail-Signaturen erstellen, sollten Sie genau darauf achten, wo die Bilder gehostet werden. Dieser Leitfaden erklärt, warum dies so wichtig ist.

Das Hosting von E-Mail-Signaturen verstehen

Wenn Sie eine E-Mail-Signatur als HTML erstellen, haben Sie zwei Möglichkeiten, Bilder hinzuzufügen:

In den meisten Fällen beinhaltet die Verwendung eines E-Mail-Signatur-Generators das Hosting von Bildern, da dies die Verwaltung und Implementierung Ihrer E-Mail-Signaturen erleichtert. Um dies zu erreichen, müssen Sie sicherstellen, dass die Bilder bei einem zuverlässigen Hosting-Anbieter gespeichert sind.

5 mögliche Probleme mit kostenlosem Bildhosting

Die Verwendung eines gehosteten Bildes in Ihrer E-Mail-Signatur ist eine intelligentere Option als die Verwendung eingebetteter Bilder (z.B. mit Base64). Sie müssen jedoch sicherstellen, dass Sie den richtigen Bild-Hosting-Anbieter verwenden. Andernfalls könnten die gehosteten Bilder in Ihren E-Mail-Signaturen alle möglichen unerwünschten Probleme verursachen.

Daher sollten Sie kostenlose Hosting-Optionen für Bilder unbedingt vermeiden. Sie mögen zwar schnell und einfach erscheinen, aber die Probleme, die kostenlose Plattformen für Ihr gehostetes Bild verursachen können, sind es nicht wert.

Beispiele für das kostenlose Hosting von Bildern:

Damit Sie dies besser verstehen, finden Sie hier einige der wichtigsten Dinge, die beim kostenlosen Hosting von Bildern für E-Mail-Signaturen schiefgehen können.

Sie haben keine Kontrolle über die Bilder

Das größte Problem bei der Verwendung kostenlos gehosteter Bilder ist wahrscheinlich, dass Sie keine Kontrolle über das Bild haben.

Sobald das Bild zu dem kostenlosen Hosting-Anbieter hinzugefügt wurde, war’s das. Sie können den Namen oder den Inhalt des Bildes nicht mehr ändern, ohne die URL in Ihrer E-Mail-Signatur zu ändern.

Das macht es schwierig, Ihre E-Mail-Signatur zu aktualisieren oder zu bearbeiten. Es könnte auch zu fehlerhaften Links in der E-Mail-Signatur führen, was bedeutet, dass das hochgeladene Bild nicht geladen werden kann. In zahlreichen Fällen kann dies zu E-Mail-Signaturen mit veralteten oder irrelevanten Bildern führen.

Gehostete Bilder ohne Kontrolle erschweren auch die Verwaltung von Bildern in einem Unternehmen. Wenn Sie eine E-Mail-Signatur im HTML-Format für viele verschiedene Personen verwenden, können Sie die einzelnen Bildelemente für jede E-Mail problemlos aktualisieren und dabei das gleiche Format beibehalten.

Wenn Sie jedoch gehostete Bilder verwenden, die Sie nicht kontrollieren können, müssen Sie jedes Bild einzeln hochladen und verwalten. Das kann viel Zeit in Anspruch nehmen und dazu führen, dass die Bilder nicht allen der Marke entsprechen.

Das Bild ist möglicherweise nicht verfügbar

Eines der schlimmsten Dinge, die Ihrer E-Mail-Signatur passieren können, ist, dass Ihre Bilder nicht funktionieren. In diesem Fall werden Ihre Markenelemente unerreichbar, d.h. niemand wird sie in Ihrer E-Mail-Signatur sehen können.

Bei kostenlos gehosteten E-Mail-Signaturen weiß man nie, was passieren kann, und es besteht immer das Risiko, dass die Bilder nicht verfügbar sind oder nicht richtig gehostet werden.

Hier sehen Sie ein Beispiel dafür, wie das Bild aussieht, wenn es von postimages.org (kostenloses Hosting) entfernt wird und noch in der HTML-Signatur vorhanden ist.

Beispielbild unten in postimages.org

Das bedeutet, dass man Ihre Symbole für soziale Medien, Ihr Firmenlogo, Ihr Porträt und alle anderen Bilder, die Sie einfügen, nicht sehen kann. Dadurch sieht Ihre E-Mail-Signatur unprofessionell aus und kann ihre Ziele nicht erreichen.

Erhöht die Dateigröße von Bildern

Kostenlos gehostete Bilder können eine einfache Lösung für die Integration von Bilddaten in HTML-Code sein. Allerdings können diese Methoden die Größe der Bilddateien erhöhen, wenn Sie dies tun. Ein Kodierungsschema wie Base64 zum Beispiel erhöht die Bildgröße um durchschnittlich 25 %.

Größere Bilder verlängern die Zeit, die zum Herunterladen der Bilder benötigt wird. Das bedeutet, dass Bilder möglicherweise erst mit Verzögerung angezeigt werden, wenn ein Empfänger Ihre E-Mail öffnet. Es könnte sogar bedeuten, dass er das Bild überhaupt nicht sieht.

Langsame Ladegeschwindigkeiten von Bildern sind eines der größten Probleme für schlechte Website-Erfahrungen und Absprungraten. Wenn Ihre Bilder in Ihrer E-Mail-Signatur zu groß und zu langsam sind, können Sie davon ausgehen, dass Sie die gleiche schlechte Nutzererfahrung machen.

Zusätzliche Ladezeit und Caching-Probleme

Ihre HTML-E-Mails können auch andere langsame Lade- und Leistungsprobleme haben, wenn Sie einen kostenlosen Bild-Hosting-Anbieter verwenden.

Eines der größten Probleme dabei ist das Caching. Wenn ein Empfänger Ihre E-Mail öffnet, wird sein Browser die Bilder automatisch lokal zwischenspeichern und sie dann von Ihrer Festplatte laden, wenn er die E-Mail erneut öffnet.

Bei der Art und Weise, wie kostenloses Bild-Hosting funktioniert, können die Browser die Bilder nicht lokal speichern. Das bedeutet, dass sie sie ständig von Ihrem Server oder CDN abrufen müssen, was zu einer zusätzlichen Ladezeit führt.

Außerdem gibt es eine zusätzliche Ebene unnötiger Arbeit für die Browser, da sie die kodierten Strings und Bilder auf kostenlos gehosteten Plattformen decodieren müssen. Im Grunde bedeutet dies, dass Bilder länger benötigen, um zu laden, was sich negativ auf das Nutzererlebnis auswirken kann.

Fragwürdige Bildqualität

Bei kostenlos gehosteten Bildern können Sie sich nie ganz sicher sein, ob sie von guter Qualität sind.

Das Dateiformat kann sich ändern und die Qualität der gehosteten Bilder beeinträchtigen. Dies kann dazu führen, dass Ihre E-Mail-Kampagnen nicht mehr so hochwertig aussehen, was ihre Leistung ernsthaft beeinträchtigen kann.

Obendrein können Sie nicht immer sicher sein, dass die Bildqualität gleichbleibend ist, wenn Sie kostenlos gehostete Bildanbieter verwenden.

Wenn Sie einen E-Mail-Signatur-Generator mit eigenen gehosteten Assets verwenden, können Sie sicherstellen, dass Ihre Bilder in jedem E-Mail-Client immer eine gleichbleibend gute Qualität aufweisen.

Richtiges Hosting von Markenwerten

Wenn Sie sichergehen wollen, dass Ihre E-Mail-Signatur jedes Mal perfekt funktioniert, dann sollten Sie sich von kostenlos gehosteten Bildern fernhalten. Deshalb ist es so wichtig, den richtigen E-Mail-Signatur-Manager mit einer leistungsstarken Asset-Speicherung zu verwenden.

Bybrand ist die ideale Lösung, um Ihre Markenwerte für E-Mail-Signaturen zu hosten.

Mit der Asset-Speicherung von Bybrand erhalten Sie erweiterte Bildverwaltungsfunktionen. Dazu gehören:

Mit einer Lösung wie dieser können Sie also sicherstellen, dass Ihre Bilder in der bestmöglichen Qualität und im bestmöglichen Format für eine einfache Verwendung erhalten bleiben. Die Bilder lassen sich auch mühelos in Ihre E-Mail-Signatur einfügen, die Sie auf einer sehr benutzerfreundlichen Plattform erstellen und bearbeiten können.

Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass Sie mit Bybrand E-Mail-Signaturen für jede Art von Anwendungsfall oder Branche erstellen können. Alles, was Sie tun müssen, ist, eine Vorlage aus der umfangreichen Vorlagengalerie auszuwählen, sie mit Ihren Markenwerten und Details zu aktualisieren und die Signatur zu speichern.

Vorlagen für E-Mail-Signaturen mit Markenzeichen

Im Folgenden finden Sie drei Beispiele für E-Mail-Signaturen mit korrekt gehosteten Markenbildern. Mit Logo, Icons, Banner und Kopfbild der Arbeiten.




Anschließend können Sie die HTML-E-Mail-Signatur auf Ihren E-Mail-Client anwenden. Sie können sogar E-Mail-Signaturen für ein ganzes Unternehmen von einer Plattform aus verwalten. So können Sie viel Zeit und Mühe sparen und gleichzeitig die Konsistenz Ihrer Markenkommunikation sicherstellen.

Schlussfolgerung

Das Hosting von Bildern ist eine wichtige Überlegung bei der Erstellung Ihrer E-Mail-Signatur. Achten Sie darauf, dass Sie eine Lösung wie Bybrand verwenden, die eine sichere und anpassbare Speicherung von Assets bietet. Dies erleichtert die Erstellung und Verwaltung hochwertiger E-Mail-Signaturen für Ihre Marke.


Erstellen Sie Ihre erste E-Mail-Signatur mit Bybrand

Bybrand bietet die Möglichkeit, wichtige E-Mail-Signaturen für Ihre Mitarbeiter zu erstellen, zu verwalten und zu verteilen.

Oder erhalten Sie weitere Informationen.

Exit mobile version